Home

Das Team von Trick-my-Film konzipiert unterschiedlichste Kulturvermittlungsprojekte und führt diese im schulischen Kontext sowie in künstlerischen und fachübergreifenden Zusammenarbeiten in den Bereichen der bildenden und darstellenden Künste sowie der Geistes- und Sozialwissenschaft durch.

Wir befinden uns an der Schnittstelle von Kunst und Bildung.
Wir denken und handeln fächerübergreifend.
Wir stellen uns den Herausforderungen einer pluralen Gesellschaft, Diversität inspiriert uns.
Wir setzen bei der Lebensrealität der teilnehmenden Personen an und erschließen (Kunst)räume durch den Blick der teilnehmenden Personen.
Wir öffnen Klassenräume, um neue, andere Räume zurück in den Klassenraum zu bringen.

Jedes Vermittlungsprojekt ist auf die jeweilige Personengruppe in Bezug auf Inhalt, Gruppenkonstellation, Zeitablauf und Ort zugeschnitten.

Trick-my-Film nimmt teil an “Extremismusprävention macht Schule”: Schüler:innen werden für das Thema Extremismus sensibilisiert und ihre Resilienz gegenüber Radikalisierung gestärkt. Das Projekt ist initiiert von OeAD und wird vom Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie an der Universität Innsbruck und durch die Beratungsstelle Extremismus Boja begleitet.

Trick-my-Film, based in Vienna, Austria, is a team that works in the field of cultural mediaton as well as in diverse artistic collaborations.

We work in between analog and digital.
We think and act interdisciplinary.
We are located in between art, education and science.
We face the challenges of life in a pluralistic society – diversity inspires us.
We open closed spaces to bring back new spaces to the class-room.

Aktuelle Projekte gefördert durch:

Foto Oben: FILMstill “Kein Mord im Titel”